FESTAKT zur ÜBERGABE DER JOHANNES URZIDIL MEDAILLE

Datum: 02.11.2025 (Sonntag)

an den tschechischen Botschafter S.E. Jiří Čistecký Berlin

durch die Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste an den tschechischen Botschafter Jiri Cistecky, Berlin durch die Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste ...

In: Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz Saal

Div. Redner und Musik

Ursula Haas: Johannes Urzidil: “Ein Poetisches Memoire“

Am 3. November 2025 19:00 Uhr

Ort: Leibniz-Saal der BerlinBrandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Anmeldung: g bitte spätestens bis zum 20.Oktober 2025 unter: info@klausener-freundeskreis.de.

Programm: Dowload als PDF

TEXTE & TÖNE

Datum: 23.10.2025 (Donnerstag)

WIE ZWEI POETINNEN NACHT & TRAUM ERLEBEN

Am Freitag, den 24. Oktober 2025, 19:30 UHR

Seidlvilla, München

Nikolaiplatz 1b

80802 München

Es lesen URSULA HAAS und AUGUSTA LAAR

Am Flügel: MASAKO OHTA

Die GEDOK-LITERATINNEN Ursula Haas und Augusta Laar stellen sich vor, mit ihren Werken aus Poesie und Prosa und bereiten dem Publikum einen besonderen Abend mit ihren Texten zu Nacht & Traum. Die Pianistin Masako Ohta wird die Lesungen feinfühlig am Flügel begleiten

Bitte anmelden:
unter Telefon 089 33 31 39
oder per Email: info@seidlvilla.de

SEEROSENKREIS München

Datum: 23.09.2025 (Dienstag)

Herbstveranstaltung mit den Münchner

GEDOK-SCHRIFTSTELLERINNEN lesen:

Corleis, Haas, Laar, Ponnier, Ruprecht.

Moderation: Gunna Wendt

Am 24. September 2024, 19:30 Uhr

Münchner Künstlerhaus, Stachus

UM HAARESBREITE

Datum: 20.06.2025 (Freitag)

Mittsommernacht der GEDOK-Literatinnen
"Haare wild und widerspenstig...begleiten uns ein Leben lang."
 
Wann? Am  21.Juni 2025
Wo? Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München
Beginn: 19:00 Uhr
 
Eintritt frei
 
Ich lese zusammen mit Gisela Corleis,Sabine Jörg, Katharina Ponnier und Gunna Wendt
 
UM-HAARESBREITE

BR KLASSIK Radio: CONCERTO BAVARESE

Datum: 13.11.2024 (Mittwoch)

Als letzte Stücke der Nachtsendung: Der Kunstlieder-Zyklus "Getäuscht hat sich der Albatros", und daraus die Liedzyklen "Le temps blanc" und" Le temps vert".
 
Wann: 14. November 2024
um 00:10 Uhr bis 02:00 Uhr
 
Wo: Radio
 
Komposition: Paul Engel
Libretto: Ursula Haas